Samstag, 13. Juni 2015

Elftes Saisonspiel - 3:0 gewonnen, die Punkte 28 bis 30 geholt und damit das erfolgreichste Team der Bunten Liga in der Spielzeit 2014/2015 geworden!

Samstag, 06.06.2015 - 11.00 Uhr, Jahnwiese
Zap Zarap - Deportivo La Colonia 3:0

In der 79. Minute war es dann offenbar fällig - das erste Bier. Joerg, der sich gerade ausgewechselt hatte, tauchte damit auf. Anderthalb Minuten zuvor war das 3:0 gefallen. Nach Coach-Maßgabe musste erst ein klarer Drei-Tore-Vorsprung her, um schon während der noch laufenden 90 Minuten anstoßen zu dürfen. Dabei hatte Joerg es selbst in der Hand gehabt, den Vorsprung bereits früher herzustellen, doch den Elfmeter in der 72. Minute verwandelte er nicht.

Dann war das Spiel vorbei - die Gratulation zum Aufstieg hatte der erste Vorsitzende der Bunten Liga Frank Fischer bereits vor dem Spiel überbracht - und sich die Zusage abgeholt, dass das Zap keinen Rückzieher machen und auf jeden Fall aufsteigen werde.

Das Spiel ein Spiegel der laufenden Saison: Auch die nach eigenen Aussage in Notbesetzung angetretenen (was aber bedeutet das genau?) Gegner hatten ihre Chancen, in der ersten Liga wären wir womöglich in Rückstand geraten. Doch alles in allem hatten wir mehr und mindestens gleichwertige Chancen, zwei Mal rettete der sehr gute Keeper von Deportivo bravourös, einmal etwa gegen einen prima Schuss von Samy. Zur Halbzeit noch 0:0, fielen dann, wie aufgrund unserer spielerischen Überlegenheit zu erwarten war, die Tore. Julian, auf Vorlage von Florian E., Flo selbst auf Vorlage von Samy und Severin aus außergewöhnlich spitzen Winkel, aufgelegt von Martin dem damit sein erster Scorerpunkt der Saison gelang (die Statistik findet ihr hier: Alle Spieler, alle Torschützen - die Saisonstatistik).

Wieder 16 Spieler - wir werden immer besser im Rotieren
Eine weitere Konstante, die sich auch im letzten Spiel wieder zeigte, ist dir zahlenmäßige Stärke unserer Kaders. Noch vor anderthalb Jahren haben wir jedes Spiel mit mehr als 15 Spielern verloren. Nun aber werden wir im Rotieren immer besser, den Nachteil, auch für jeden einzelnen, nämlich weniger spielen zu können, münzen wir mit wachsender Routine immer mehr zu einem Vorteil um - jeder geht jetzt ein höheres Tempo, dem die Gegner Tribut zollen müssen. Auch gegen Deportivo zeigte sich dieses Bild. Dieses Mal organisierten wir die Wechsel gemischt, einerseits durch Rotations-Gruppen, die untereinander wie im Radsport beim belgischen Kreisel vom Feld gehen, sobald die Puste ausgeht, und andererseits durch Positionen, die klassische von der Seitenlinie besetzt wurden.

Zweitbester Angriff von 48 Mannschaften
Auffällig, dass uns ohne Benedikt, Hartmut und den anderen, nicht so häufig auflaufenden Stürmern, etwa Tobias oder Patrick, ein wenig der Punch fehlte und wir das Gefühl hatten, wie auch bei einigen anderen Spielen zuvor, zu wenig Tore zu machen. Und das, obwohl einerseits mit Florian unser bester Goalgetter (elf Tore, acht davon in der Liga) auf dem Platz stand (Benedikt bringt es auch auf acht Ligatore), und andererseits das Zap das Team der Bunten Liga ist, das die zweitmeisten Tore überhaupt geschossen hat. Mit 43 Treffern liegen wir einen hinter dem Spitzenreiter der anderen 2. Liga Friedenreichs Erben (die allerdings noch ein Spiel haben), aber drei vor TCAschesport, die in der 1. ihre Gruppe gewonnen haben und vermutlich als DER Favorit auf die Meisterschaft gehandelt werden können. So schnell kann es also gehen, dass 43 Tore sich als "mehr war drin" anfühlen - ein ganz neues Gefühl als Zapatist, der die ganz dunklen Jahre als Schießbude der Liga mitgemacht hat.

Wohin wir aufsteigen ist noch unklar
Wo wir nun wirklich mit diesem Erfolg landen, ist noch nicht ausgemacht. Derzeit läuft eine unter anderem auch durch uns angestoßene Befragung der Mannschaften der Bunten Liga: Wird das aktuelle Spielsystem, zwei 1. und zwei 2.Ligen durch ein neues abgelöst? Wie sieht das aus? Wann wird es abgelöst, bereits zur nächsten Saison oder erst zur übernächsten? Einer der Vorschläge, die im Rennen sind, stammt von uns, ersonnen von Florian, Julian, Christoph D und Christoph L beim Hallenturnier der Bunten Liga und vor rund drei Monaten in die Runde der Teamverantwortlichen der Liga eingebracht. Das wird spannend.

Zap Zarap - Deportivo La Colonia 3:0

Tore:
1:0  54' Julian (Florian E.)
2:0  68' Florian E (Samuel)
3:0  77' Severin (Martin Z)

1-3-2-4-1 (15 Spieler) 

Tor: Peter
Abwehr: Christoph + Jerom - Florian - Mika - Wolfgang + Joerg
Def. Mittelfeld: Julian / Martin - Danny / Moritz
Mittelfeld links: Samuel / Thomas
Mittelfeld rechts: Daniel K / Severin
Mittelfeld off.: Fabian
Sturm: Florian E. (Severin)

Und für alle, die es noch einmal bestaunen oder genießen möchten, die Tabelle der Saison 2014/2015 am 13.06.2015:


Alle Spieler, alle Torschützen - Zap-Statistik der Spielzeit 2014/2015

Stand: 27.11.2015
Das Zap hat in der Saison die zweitmeisten Tore aller Buntligsten geschossen (43) und die höchste Punktzahl erreicht. Eingeflossen in die Zap-Spieler-Statistik sind elf Liga-Spiele 2014/2015 (Mülldeponie 5:1, Squadra 2:7, Tsunami 8:1, Betong 3:1, Schierker 6:0, Royal Flush 3:2, Lazio Dom 3:1, 1.FC Theke 6:3, AvantiBummBumm 2:0, Cage 2:1, Deportivo La Colonia 3:0), ein Pokalspiel (Aus gegen Mülldeponie) sowie das Kleinfeld-Turnier von 13 MoK (Letzte), das Hallenturnier der Bunten Liga sowie das Turnier in Vielsalm, Belgien (29.05.) - jeweils als ein Spiel gewertet.

Mitspieler bis zum 06.06: 39. Die Tore in Klammern bedeuten "Liga + Turnier". Keine Klammern: nur Ligatore.






Spiele
Tore
Vorlagen
Scorer-Punkte
1
Peter P
12
-
1
1
2
Wolfgang
10
1 (0+1)
1
2
3
Florian R
10
3 (0+3)
1
4
4
Julian
10
4 (2+2)
1
5
5
Hartmut
10
7 (4+3)
2
9
6
Joerg
9

1
1
7
Martin Z
9

-
-
8
Daniel N
9
3
1
4
9
Christoph
9
-
-
-
10
Florian E
8
11 (8+3)
11
22
11
Mika
8
1
2
3
12
Fabian
8
3
2
5
13
Daniel K
8
1
3
4
14
Benedikt
7
8
2
10
15
Tim
7
2
2
4
16
Rene
6



17
Jan
6
2

2
18
Jerome
6
2 (0+2)

2
19
Zehri
5



20
Sammy
5

2
2
21
Severin
4
2
-
2
22
Patrick G
4
3
3
6
23
Jürgen
4



24
Klaus B
3



25
Karol
3
1
1
2
26
Thomas
3



27
Hendrik
2
1

1
28
Tobias
2
2
1
3
29
Carlos
2



30
Ismael
1
2

2
31
Jörg (GE)
1



32
Johannes
1
1 (0+1)

1
33
Moritz
1



34
Jakob
1



35
Peters S
1



36
Stean
1



37
Norman
1



38
Uwe
1



39
Tuncay
1







Spiele
Tore
Vorlagen
Scorer-Punkte

Gastspieler von Squadra beim Pokal-Aus
35
Alex
1
-
-
-
36
Christian
1
1
-
1
37
Sandro
1
-
-
-
38
Ralf
1
1
-
1

Belgien 2015 - zu wenig Tore geschossen, trotzdem ein schönes Turnier


Belgien 2015:
Man darf sich nicht immer alles schönreden, doch personell geschwächt hat das Zap spannende Spiele mit jeweils zuletzt für uns eher unglücklichn unglücklichen Ausgang geboten. Nur ein Tor in sechs Spielen - das ist natürlich viel zu wenig und bedeutete letztlich auch die große Schwäche des Zaps im Turnierverlauf. Auch der Sieg gegen Bra war letztlich immer gefährdet, weil es einfach nicht gelang, die Kugel ein zwetes Mal hnter die Linie zu stubsen.
Die letzten beiden Spiele dann übrigens mit mehr verletzten Spieler an der Seitenlinie als auf dem Platz. Eigentlich so wie immer ....

P.S.: Ich habe tatsächlich vergessen, wer das eine Tor gemacht hat und  ob es eine Vorlage dazu gab.


1 - DER KADER

Tor: Peter, Martin,
Feld, alle Positionen: Jakob, Hartmut, Stean, Peter S., Christian (Hartis Sohn), Hendrik, Norman, Danny, Christoph D., Daniel K., Tuncay, Uwe


2 - DAS TURNIER: 

 
Equipes participantes :
POULE A
POULE B

1 - KESSEL LO
2 - LINDEN
3 - HOLZBEIN
4 - MOORSEL
5 - BREDA
6 - ZAP ZARAP
7 - BRA
14 Punkte
13 Punkte
11 Punkte
9 Punkte
9 Punkte
3 Punkte
0 Punkte
10:1 Tore
8:2 Tore
7:5 Tore
7:4 Tore
6:6 Tore
1:8 Tore
0:14 Tore
Calendrier – Horaire – Terrain:
POULE A
POULE B

10h15
ZAP ZARAP - Holzbein 0:1
A
LINDEN - MOORSEL 0:0
B
10h30
BRA - Breda 0:2
A
KESSEL LO - Zap Zarap 2:0
B
11h00
Holzbein - BREDA 1:0
A
Linden - Bra 3:0
B
11h30
Moorsel - Kessel Lo 0:0
A
Holzbein - Linden 1:2
B
12h00
Breda - Moorsel 2:1
B
Bra - Zap Zarap 0:1 A
12h25
ZAP ZARAP - LINDEN 0:1
A
Bra - Kessel Lo 0:4
B





13h30
Holzbein - Bra 2:0
B
Breda - KESSEL LO 0:2
A
14h00
Zap Zarap - Moorsel 0:2
B
Linden - Breda 2:0
A
14h30
Holzbein - Kessel Lo 1:1
B
Bra – MOORSEL 0:2
A
15h00
Breda - Zap Zarap 2:0
B
Linden - KESSEL LO 0:1
A
15h30
Holzbein - Moorsel 2:2
B



Spiel um Platz 3: Moorsel - Holzbein (Ergebnis vergessen)

FINALE: Kessel Lo - Linden: Kessel Lo gewinnt das Turnier

17h30- 18h00 : REMISE DES PRIX
Tout au long du tournoi : frites et fricandelles